Wann kann ich mit dem Babyschwimmen beginnen?
- Ein optimaler Start für das Babyschwimmen ist durchschnittlich ab der 12. Lebenswoche.
- Der Bauchnabel sollte vollständig abgeheilt sein.
- Das Körpergewicht sollte über 4 kg liegen.
- Das Kind sollte sein Köpfchen halten können.
Wie ist der Kursverlauf beim Babyschwimmen?
Das Säuglingsschwimmen erfolgt nach einem fachlich angeleiteten Eltern-Kind-Bewegungsprogramm im stehtiefen und ca. 32°C warmen Wasser. Ein Kursblock besteht aus 12 Kurseinheiten.
- Aufenthaltsdauer im Wasser liegt bei 30 Minuten.
Welche Ziele verfolgt das Babyschwimmen?
Im Wasser können Babys Bewegungsaktivitäten durchführen und Bewegungserfahrungen sammeln, die ausschließlich in diesem Element möglich sind. Das Sozialverhalten, die Motorik und die Persönlichkeit werden durch das Babyschwimmen positiv beeinflusst.
Können auch Frühchen am Babyschwimmen teilnehmen?
Ja, selbstverständlich. Besonders für frühgeborene Kinder ist dieser Kurs empfehlenswert. Sie müssen beim Beginn in etwa die Wochen, die das Kind zu früh gekommen ist, bei den Lebenswochen dazu zählen. Das Kind sollte von seinem Entwicklungsstand einem Baby von 3 bis 4 Lebensmonaten entsprechen.
Kann man mit Zwillingen einen Babyschwimmkurs besuchen?
Gerne. Wenn Sie mit beiden Kindern kommen möchten, benötigen Sie pro Kind eine Begleitperson. Oder Sie kommen im Wechsel mit Ihren Kindern.
Was muss ich zum Babyschwimmen mitbringen?
- Eine Schwimmwindel / Badehöschen
- Großes Badhandtuch, evtl. Bademantel und ein mildes Babyshampoo
- Badeschuhe für Mutter/ Vater
Was muss ich vor dem Schwimmen beachten?
- Rechtzeitig und in Ruhe ankommen
- Bitte cremen Sie Ihre Kinder nicht vor dem Babyschwimmunterreicht ein.
- Direkt vor der Kurstunde bitte nicht stillen oder das Fläschchen geben.
- Nehmen Sie gerne Ihren Maxi Cosi mit in die Umkleideräume. Das erleichtert das Umziehen.
Was muss ich nach dem Babyschwimmen beachten?
- Das Baby ordentlich abtrocknen
- das Innenohr trocknen (bitte keine Wattestäbchen benutzen)
- das Baby nach den Zwiebelprinzip ankleiden
- Eine längere Schlafphase nach dem Babyschwimmen ist normal
Wann darf Ihr Kind nicht am Babyschwimmunterricht teilnehmen?
- Bei Fieber,
- offene Wunden,
- ansteckenden Erkrankungen,
- Durchfall,
- Akute Ohrentzündungen / Augenentzündungen
Bauen die Stunden oder Kurse aufeinander auf?
Es gibt ein bestimmtes Programm mit diversen Grifftechniken, Einsatz von Schwimmhilfen, Spielen und Übungen. Diese werden Ihnen nach und nach vermittelt. Es richtet sich in erster Linie am Entwicklungsstand des Kindes, wann neue Übungen gezeigt werden. Sie haben inhaltlich daher nichts versäumt, wenn Sie mal an einer Stunde verhindert sind.
Kann ich in einen laufenden Kurs einsteigen?
Bei freien Plätzen ist ein Quereinstieg in einen laufenden Kurs möglich.
Können beide Elternteile am Babyschwimmen teilnehmen?
Nein, pro Kind kann nur ein Elternteil mit ins Wasser gehe. Wir möchten die Kinder nicht mit zu vielen Reizen überfordern und die Kursleitung muss alle Säuglinge im Blick behalten. Die Eltern können sich gerne von Termin zu Termin mit ihrem Baby abwechseln. Allerdings empfehle ich besonders in den ersten Kursstunden, dass immer dieselbe Person mit ins Wasser kommt.
Bezuschusst die Krankenkasse das Babyschwimmen?
Viele Krankenkassen bezuschussen über Ihre Bonusprogramme das Babyschwimmen. Erkundigen Sie sich bei Ihrer Krankenkasse.
Kann ich versäumte Kurseinheiten nachholen?
Dies ist leider nicht möglich. Die Kurse sind in der Regel ausgebucht und wir müssen das gleiche Recht für alle Eltern einräumen. Zudem haben wir die gleichen Unkosten, unabhängig davon ob alle oder nur ein Teil der Kursteilnehmer anwesend sind.
Können Familienbildungsgutscheine für einen Babyschwimmkurs eingelöst werden?
Ja, Sie können gerne Ihre Familienbildungsgutscheine vom Landkreis Osnabrück bei uns einlösen.
Wie ist die Parksituation?
Sie können unsere Kundenparkplatze direkt am Haus kostenfrei nutzen.
Kostenlose Ausweichmöglichkeiten ganz in der Nähe:
- Gibbenhoff
- Ehemals Kriege-Parkplatz
- Parkplatz gegenüber Ceasaro-Pizzeria
- Parkplatz Kirche St. Martinus
- Parkplatz Martinusheim
- Parkplatz Rathaus
Wie kann ich mich anmelden?
- Sie können sich telefonisch, per Email oder bei uns im medbalance zum Babyschwimmen anmelden.
- Neben Ihren allgemeinen Kontaktdaten (Name, Anschrift) benötigen wir immer Ihre Emailadresse, Name und Geburtsdatum des Kindes.
- Die Kursplätze und weitere Informationen werden überwiegend via Mail vergeben. Aufgrund der hohen Anfragen ist es kaum möglich jedes einzelne Kursmitglied telefonisch zu kontaktieren. Sollten derzeit keine Kursplätze zur Verfügung stehen, tragen wir sie unverbindlich in die Warteliste ein und melden uns sobald ein freier Platz zur Verfügung steht.
- Es ist empfehlenswert sich so früh wie möglich zum Babyschwimmen anzumelden. Bitte melden Sie sich aber erst dann bei uns, wenn Ihr Baby auf der Welt ist.
- Den aktuellen Kursplan finden sie hier: Kurse im Wasser
Kontakt & weitere Informationen:
Silke Zipplies,
Aquapädagogin für Säuglinge und Kleinkinder
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!